




Leicht und robust
Wir haben immer die passende Lösung für Sie
ABSCHEIDER
Zubehör für Abscheideranlagen
Generalinspektion für Abscheideranlagen nach DIN 1999-100 und DIN 4040-100.
Alle Abscheideranlagen sind vor der Inbetriebnahme und danach in regelmäßigen Abständen von maximal fünf Jahren einer Generalinspektion zu unterziehen.
Generalinspektionen dürfen nur von Fachkundigen mit entsprechendem Zertifikat durchgeführt werden.
Abscheideranlagen sind halbjährlich durch Sachkundige zu warten.
Wir führen diese Dienstleistungen zuverlässig und preiswert für Sie durch.
Hier geht´s zur Beschreibung der jeweiligen Dienstleistungen:
Generalinspektionen und Wartung
Bei Abscheideranlagen müssen im Rahmen der Eigenkontrolle einmal monatlich durch einen Sachkundigen Messungen an der Anlage und Eintragungen im Betriebstagebuch gemacht werden.
Wir bieten neben Abscheider-Warnanlagen auch das notwendige Werkzeug, wie z. B. Prüfkoffer für Eigenkontrollen und Wartungen an Abscheideranlagen zu fairen Preisen an. Außerdem bieten wir Schwimmer und Koaleszenzmaterial verschiedener Abscheidertypen an.
Hier geht´s zu unserem Abscheiderzubehör und Werkzeug:
Fett im Abwasser erzeugt Probleme in Kanälen und Kläranlagen
In Betrieben, in denen fett- und ölhaltiges Abwasser anfällt, muss das Abwasser über einen Fettabscheider gereinigt werden, bevor es in den Kanal eingeleitet werden darf. Ein Fettabscheider arbeitet nach dem Prinzip der Phasentrennung, die aus einem Abscheidebereich, einem Fettsammler, einem Schlammfang und einer Probenahmestelle besteht. Die Anlage verringert die Fließgeschwindigkeit des Abwassers, so dass Feststoffe (z. B. Essensreste) absinken und sich im Schlammfang absetzen. Die Schmutzstoffe mit geringerer Dichte als Wasser, also Fette und Öle, schwimmen zur Wasseroberfläche auf. Das vom Fett befreite Abwasser wird in den Kanal eingeleitet.
Die Wahl der Nenngröße der Abscheideranlage ist in der DIN EN 1825 geregelt. Des Weiteren sind die Vorgaben der Abwassersatzung der jeweiligen Gemeinde und die Vorgaben der zuständigen Behörden zu beachten.
Wir liefern Fettabscheider für den Erdeinbau und zur Freiaufstellung in den Nenngrößen NS 1 bis NS 15.
Hier können Sie weitere Details zu unseren Fettabscheidern erfahren:
"Ein Tropfen Öl verseucht 1.000 Liter Wasser" - jeder kennt diesen Spruch
Jeder verantwortungsbewusse Mensch weiß heute um die Kostbarkeit unserer Wasserreserven.
Hier sind Leichtflüssigkeitsabscheider vorgeschrieben:
Autowaschanlagen, Firmen-Waschplätze, Werkstätten, Tankstellen und Fuhrparks.
Hier können Sie weitere Details zu unseren Leichtflüssigkeitsabscheidern erfahren:
Neben der Eigenkontrolle ist jede Abscheideranlage regelmäßig zu warten, um die Effizienz und Reinigungsleistung sicherzustellen. Grundsätzlich ist für die Wartung ein Sachkundenachweis erforderlich. Wir führen auch Schulungen zur Erlangung der "Sachkunde" durch.





